Institut für Buchgestaltung
  • AKTUELL
  •    
  • INSTITUT
  • FORSCHUNG
  • KOOPERATIONEN
  • ERSTWERK
  •    
  • FOTOBÜCHER
    • Socialist Modernism
    • Prix Leica 2010
    • Prix Leica 06/07
    • Window of my Eye
    • Beyoglu Blue
    • was tun
    • Purpur Braun Grau Weiß Schwarz
    • Gibt es die Welt auch ohne mich
  • FACHBÜCHER
  • DESIGNBÜCHER
  • MAGAZINE
  •    
  • SHOP
  •    
  • KONTAKT
  •    

ERSCHIENEN IM HATJE CANTZ VERLAG

SOCIALIST MODERNISM

Mit der Großbildkamera fotografierte Roman Bezjak Wohnungsbauten, funktionale Einrichtungen, Hotels und Kulturpaläste an vertrauten und fremden Orten von Tallinn bis Tirana, von Dresden bis Dnjepropetrowsk. In Serien entsteht dadaurch eine Art Archäologie der Nachkriegsmoderne ohne ostalgische Verklärung, denn auch die Abnutzung der Utopie und ihre Ankunft im Alltag werden sichtbar.

Das Gestaltungskonzept dieser Publikation basiert auf der Divergenz dieser Utopie und der Realität. Den Einzelbildern, die teilweise brutale kommunistische Bauten zeigen, werden Farbflächen in sanften Pastelltönen gegenübergestellt. Dabei stehen die Farben genau im Raster, wogegen die Bilder immer etwas variieren. Die zweisprachigen Texte werden als starre Blöcke dargestellt und ebenfalls mit Farbflächen konfrontiert. Bildunterschriften erscheinen in Englisch und der jeweiligen Landessprache.


 




















Erschienen im Hatje Cantz Verlag, Ostfildern

Festeinband, Fadenheftung, 25,5 x 31 x 2 cm,
160 Seiten, Bilingual, Auflage 1000

ISBN: 978-3775731881

Schriften: Cst Berlin East, Times

Art Direktion: Prof. Dirk Fütterer
Gestaltung: Mario Biehs, Sabine Schmidtpeter
Satz: Sascha Fronczek, Sven Lindhorst-Emme

 
Facebook