Institut für Buchgestaltung
  • AKTUELL
  •    
  • INSTITUT
  • FORSCHUNG
  • KOOPERATIONEN
  • ERSTWERK
    • Wettbewerb 2012
    • Wettbewerb 2011
    • Wettbewerb 2010
    • Wettbewerb 2009
    • Wettbewerb 2008
    • Wettbewerb 2007
  •    
  • FOTOBÜCHER
  • FACHBÜCHER
  • DESIGNBÜCHER
  • MAGAZINE
  •    
  • SHOP
  •    
  • KONTAKT
  •    

SARAH TABEA MEIER

BELARUSSOWNA

»Sie leben in der sogenannten ›letzten Diktatur Europas‹ – die ›Belarussowna‹, zu deutsch ›Tochter Weißrusslands‹. Die Arbeit zeigt Portraits junger Frauen der Generation Y. Sie sind die Ersten, die nicht mehr in der Sowjetunion geprägt und sozialisiert wurden. Die wichtigste Frage dieser 20- bis 30-Jährigen heißt: ›Kuda?‹ – Wohin? Insbesondere die junge Generation steht vor der Aufgabe, neue westliche Einflüsse mit traditioneller Moral zu vereinbaren und sich in diesem Geflecht zu verorten. Die Situation der jungen Frauen zeugt von besonderer Ambivalenz zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Bestrebungen. Ein häufig eingeschlagener Weg ist die – oftmals frühe – Familiengründung. Für viele ist die Mutterschaft nach wie vor ›die Grundlage des Lebens, die weibliche Art der Selbstverwirklichung und ein anhaltendes Lebensideal‹. Gleichwohl gibt es einige, die ausbrechen und diesen vorgezeichneten Weg in Frage stellen. Die Portraits ähneln sich in ihrer starken inneren Verbundenheit zu ihrem Heimatland – sie unterscheiden sich in ihren Lebensentwürfen. Die Aufnahmen sind im Privaten entstanden. Dem Ort des Zuhause-Seins, dem im autoritären Staat seit jeher eine besondere Bedeutung zukommt. Die Intimität dieses Orts dauert in den Bildern an; die Ruhe der Situation existiert fort.«


 

 

16,5 × 21,7 cm
136 Seiten
4-farbig
Digitaldruck, Siebdruck
Broschur-Einband

 
Facebook