SABINE SCHMIDTPETER
WER SEINE WURZELN NICHT KENNT, WIRD KEIN GROSSER BAUM
»Das Buch ist im Rahmen meiner Bachelorarbeit entstanden und thematisiert die Suche nach meinen polnischen Wurzeln, die im Laufe meines Lebens immer mehr verblassten. Aus diesem Grund studierte ich ein Jahr an der Kunstakademie in Krakau. Dort sind 15 Vernis-Mou-Radierungen entstanden, die in skizzenhafter Form das alltägliche Leben abbilden. Die fünf Texte in ihrer poetischen Form bestehen aus einer Mischung von deutschen und polnischen Sätzen und Fragmenten, die sich gegenseitig ergänzen. Der Sinn erschließt sich dem Leser nicht: Man muss beide Sprachen beherrschen und die Kultur kennen. Das Buch soll die Erinnerungen festhalten und so meine Wurzeln wieder festigen.«
17 × 21 cm
32 Seiten
Tiefdruckfarben: Schwarz und Farbmischungen
Tiefdruck-Handabzüge und Bleisatz
Leineneinband