Podiumsdiskussion zur Zukunftsgestaltung

S A V E T H E D A T E
NOW WHAT?!
Das Institut für Buchgestaltung lädt ein zu einer Podiumsdiskussion rund um das Thema Zukunftsgestaltung!
Unsere Gesellschaft steht vor großen transformativen Aufgaben. In vielen Fällen überlassen wir es anderen mit den Herausforderungen der Zeit umzugehen, jedoch sind Designer:innen nicht zuletzt auch Problemlöser:innen. Wir stellen uns deshalb die Frage : Was kann Design sein?
Unter dem Titel »Now What?!« fassen wir unsere Fragen und unsere Suche nach Antworten angesichts der uns aktuell und in Zukunft bevorstehenden Krisen zusammen. Für unsere Podiumsdiskussion haben wir drei Gäste geladen, die sich auf unterschiedlichste Weise mit Transformationsdesign, Kunst und Zukunft beschäftigen. Wir freuen uns, diese Erkenntnisse, Haltungen und Überzeugungen mit euch zu teilen, sowie zusammen über Wege aus der Krise zu diskutieren und mögliche Lösungsansätze gemeinsam zu skizzieren!
Gleichzeitig möchten wir Euch das »Now What?!«-Magazin vorstellen, welches im Sommer 2025 erscheinen wird. Freut euch auf erste Einblicke!
WANN: Mo 28. April 2025, 16 bis ca. 18:30 Uhr
WO: Videostudio R 401
WAS: Podiumsdiskussion zur Zukunftsgestaltung
WER: Stephanie Hobmeier, Gründerin von by fair means
(Aktivismus, Kommunikationsdesign und Advocacy)
Paula Keilholz und Isabell Schnalle von Threads and Tits
(Alternative Mode, Artivism, Systematic Change)
Paula Keilholz und Isabell Schnalle vom Zukunfts*archiv Kollektiv
(Transformationdesign, politische Bildung und emanzipatorische Veränderung)
Moderiert von Luna Schreiber, Lars Vieth vom Institut für Buchgestaltung, Hochschule Bielefeld
Im Anschluss lassen wir den Abend mit Getränken und Snacks ausklingen und freuen uns darauf mit euch noch tiefer in den Austausch zu gehen.
Mehr Infos zum Thema, der Podiumsdiskussion und dem Magazin findet ihr auch auf: nowwhat-magazin.de
Wir sehen uns am Mo 28. April und freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen!
Konzeption, Organisation, Gestaltung Lars Vieth, Luna Schreiber